Homers »Ilias« mit Pitcher und Batter
Wenn die Aufgabe von Literatur darin besteht, dem Leser neue Welten zu eröffnen, dann gehört Chad Harbachs Roman »Die Kunst des Feldspiels« in jedes Buchregal.
Wenn die Aufgabe von Literatur darin besteht, dem Leser neue Welten zu eröffnen, dann gehört Chad Harbachs Roman »Die Kunst des Feldspiels« in jedes Buchregal.
»2666« lautet der kryptische Titel des grandiosen Romans des 2003 verstorbenen chilenischen Autors Roberto Bolaño. Die knapp 1.100 Seiten sind das Vermächtnis eines meisterhaften Erzählers, der es mit den Granden der Weltliteratur hätte aufnehmen können.