Alle Artikel in: Artbooks

Ernst Ludwig Kirchner

Die Fabrikmarke E. L. Kirchner

In ganz Deutschland hängen die großformatigen Plakate für die aktuelle Kirchner-Retrospektive im Frankfurter Städel. Mit dem Titel »EXpressionist« kündigt die Werkschau die Entzauberung eines Mythos an – und überzeugt in faszinierender Weise.

SUMO is back

Es war der gigantischste Fotoband, den jemals ein Verlag produziert hat. Vor zehn Jahren ist Helmut Newtons SUMO erschienen. 10.000 signierte Exemplare gab es für damals 1.000 D-Mark das Stück. Zu seiner Zeit ein Titan in jeglichem Sinn. Nun gibt es SUMO in einer handlicheren Ausgabe.

Frank Lloyd Wrights Huntington Hartford Play Resort 1947 | Aus: Frank Lloyd Wright, Complete Works 1943-1959. Taschen Verlag

Die Visionen des Frank Lloyd Wright

Der Taschen-Verlag beginnt mit einem atemberaubenden Prachtfolianten eine Gesamtschau aller rund 1.100 Entwürfe des Stararchitekten Frank Lloyd Wright. Der erste von drei Bänden zeigt bisher unveröffentlichte Entwürfe und präsentiert Wright als kreativen Visionär. Ein gewichtiger und eindrucksvoller Band!

Schwarz-Weißes Afrika

Schwarzafrika ist gemeinhin als Region der ethnischen Auseinandersetzungen und Bürgerkriege bekannt. Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado hat mehr als ein viertel Jahrhundert die Entwicklungen dieses Teilkontinents mit all ihren Erschütterungen und Ruhephasen begleitet. Der Bildband »Africa« dokumentiert seine Beobachtungen zwischen der Grausamkeit des Menschen und der Schönheit der Natur.