Alle Artikel in: Sachbuch

Unter Verdacht

Der amerikanische Pflichtverteidiger Steven T. Wax schildert, wie die Bush-Regierung unter dem Deckmantel des Antiterrorkampfes mit unschuldig Verdächtigen umgeht. Nahezu lückenlos dokumentiert er das zunehmende Aufbäumen der amerikanischen Justiz gegen die eigene Regierung.

© Thomas Hummitzsch

Hoffen auf das Netzwerk

Können Netzwerke die sozialen und politischen Probleme einer zusammenwachsenden Welt lösen? Die Kulturwissenschaftler Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer untersuchen in ihrem Buch »Netzwerk Kultur« die Anpassung von Netzwerken an die gegenwärtigen Verhältnisse.

Entbehrungsreich, brutal und kriegerisch

Ein Universalgelehrter ist der amerikanische Evolutionsbiologe Jared Diamond zweifelsohne. Nach seinen umwerfenden Studien über die Schicksale menschlicher Gesellschaften und die Gründe ihres Sterbens oder Überlebens legt er mit »Vermächtnis« eine Art Resümee seiner anthropologischen Studien vor, in dem er erklärt, was wir von den traditionellen Gesellschaften lernen können.

Ulkige Wissenschaft

Drei eigensinnige Wissenschaftler aus Österreich rollen als Science Busters die Slam-Szene auf. Der Band »Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln« versammelt einige ihrer spektakulärsten Untersuchungsergebnisse.