Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tignous

Unauslöschlich!

Renald Luzier alias Luz blickt noch einmal auf seine Zeit bei »Charlie Hebdo« zurück. Fünf Jahre nach dem Anschlag auf die Redaktion erinnert er sich an seine Freund:innen und Kolleg:innen, an Recherchen und Diskussionen und vor allem an die besondere Verbundenheit der Macher des französischen Satireblattes.

Eine Kindheit im Nahen Osten

Acht Jahre lang hat der französische Zeichner Riad Sattouf für die Satirezeitschrift Charlie Hebdo das »geheime Leben der Jugend« erkundet, nun erobert er mit augenzwinkernder Religionssatire gleichermaßen Kinosäle und Buchhandlungen. Deutschlands einflussreichster Comickritiker Andreas Platthaus hat Sattoufs autobiografischen Comic »Der Araber von morgen« ins Deutsche übertragen, der Neunten Kunst aber dennoch einen Bärendienst erwiesen.

»Wir müssen unbedingt weiterlachen«

Bei dem schrecklichen Attentat auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift »Charlie Hebdo« sind zwölf Menschen ums Leben gekommen, darunter die Spitze der politischen Satire in Frankreich. Ein Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit, auf den viele Autoren und Karikaturisten mit Erschrecken, Trauer und Trotz reagiert haben.