Elegie einer Konservativen
Anne Applebaum beleuchtet den Zerfall des optimistischen Konservatismus und den Aufstieg der autoritären Verlockung. Es ist ein schwermütiges Buch geworden.
Anne Applebaum beleuchtet den Zerfall des optimistischen Konservatismus und den Aufstieg der autoritären Verlockung. Es ist ein schwermütiges Buch geworden.
Es ist ein hochgelobtes Buch. Der Verfasser ein überragender Historiker. Überzeugt hat es beim ersten Lesen dennoch nicht, weil der Ton, in dem hier die Argumente vorgetragen werden, zu überschlagen scheint. Dennoch lohnt sich ein zweiter Blick auf dieses wichtige Buch.
»Deutschland ist tot. Für uns ist es tot. … Es ist ein Traum gewesen. Sehen Sie es endlich, bitte!«, beschwört Joseph Roth 1933 seinen Freund und Unterstützer Stefan Zweig in einem Brief. Der Briefwechsel der beiden Autoren zeigt, wie sich die Folgen der Machtergreifung der Nationalsozialisten zunehmend zwischen beider Leben stellen.