Autor: Thomas Hummitzsch

Unauslöschlich!

Renald Luzier alias Luz blickt noch einmal auf seine Zeit bei »Charlie Hebdo« zurück. Fünf Jahre nach dem Anschlag auf die Redaktion erinnert er sich an seine Freund:innen und Kolleg:innen, an Recherchen und Diskussionen und vor allem an die besondere Verbundenheit der Macher des französischen Satireblattes.

Jean Reno in »Leon – Der Profi« von Luc Besson | © Studiocanal/ARTHAUS

Killer mit Anstand

Léon verdient sein Geld als Auftragskiller der Italo-Mafia in den Straßen von New York. Menschen interessieren ihn nicht, eine Topfpflanze ist sein bester Freund. Bis seine Nachbarn von Polizisten brutal getötet werden und sich deren Tochter Mathilda in seine Arme flüchtet. Nun liegt Luc Bessons Kultfilm »Léon der Profi« restauriert und im Director’s Cut vor.

Good Sex for Future oder: Love kills kapitalism

»Wir brauchen einen Systemwandel«, meint die amerikanische Linksintellektuelle Kristen R. Ghodsee und ruft zum Aufstand gegen den Hyperkapitalismus auf. Frauen spielen dabei eine besondere Rolle. Ein Gespräch über die Arbeitsmarktzugänge, guten Sex im Sozialismus und eine erstrebenswerte Gesellschaft, in der Frauen besseren Sex haben.

© Thomas Hummitzsch

Häuptling mit Basecap

Tommy Oranges fulminanter Debütroman »Dort Dort« wird selbst von Barack Obama empfohlen. Sein vielstimmiger Roman lebt von der immensen Authentizität der Figuren und dem unglaublichen Punch der Erzählung. Mit seinem Debüt, an dem er sechs Jahre schrieb, hat er es auf so ziemlich jede englischsprachige Bestenliste geschafft.  Ethan Hawke, Darren Aronofsky, Margaret Atwood und Barack Obama gehören zu seinen begeisterten Lesern. Quasi über Nacht ist er mit »Dort Dort« zum Häuptling der jungen indigenen Autorengeneration geworden, die mit ihrer überwältigenden Prosa die tradierten Bilder indianischen Lebens zerschmettern.

Patricia Arquette in »Lost Highway« von David Lynch | Copyright: Studiocanal

Das Erfahrungskino des David Lynch

Das Kino des amerikanischen Kultregisseurs David Lynch führt in die höchsten cineastischen Höhen und zugleich tief in die dunklen Kammern der menschlichen Seele. Eine prächtige DVD-/Blu-ray-Box versammelt nun erstmals sämtliche Spielfilme sowie die Kurzfilmreihen »The Dumbland Series« und »Dynamic:One«.