Jahr: 2021

»Gogo Monster« von Taiyo Matsumoto | Foto: Thomas Hummitzsch

Zwischen den Welten

Wesen von der anderen Seite drängend in Taiyo Matsumotos »GoGo Monster« in die Welt eines Jungen. Was nach »Stranger Things« und »Dark« klingt, entpuppt sich als berührende Geschichte vom Ende der Kindheit.

Foto: Thomas Hummitzsch

Prähistorische Superhelden

Der Weltbestseller »Eine kurze Geschichte der Menschheit« wurde in einen kurzweiligen Comic übersetzt, der nicht nur in Schulen die Vermittlung historischen Wissens revolutionieren könnte. Dass er dabei auch noch dem Genre Comic alle Ehren erweist, spricht für sich.

Filmstill aus »Tina« von Daniel Lindsay, T. J. Martin | © Piece of Magic Entertainment

Simply The Best

Eine zweistündige Dokumentation zeichnet Leben und Leiden der Queen of Rock Tina Turner nach. Beneidenswert ist dieses Leben nicht, aber eines, das einen genauen Blick verdient.

»Tekkon Kinkret« von Taiyo Matsumoto | Foto: Thomas Hummitzsch

Preisgekrönter Yakuza-Noir

Mit »Gogo Monster« und »Sunny« entdecken gerade viele deutschsprachige Comicfans den japanischen Zeichner Taiyo Matsumoto. Der Durchbruch ist ihm aber mit »Tekkon Kinkreet« gelungen. In Japan millionenfach verkauft liegt das Epos um die Ereignisse in Tankara Town hierzulande in einer eindrucksvollen Master Edition vor.

Foto: Thomas Hummitzsch

Finsteres Denkmal

Die englische Übersetzung von David Diops Roman »Nachts ist unser Blut schwarz« hat vor wenigen Tagen den International Booker Prize gewonnen. Der düstere Roman folgt einem Soldaten aus dem Senegal, der im Ersten Weltkrieg in der französischen Armee dient.