Alle Artikel in: Film

Filmstill aus »Herr Bachmann und seine Klasse« von Maria Speth | © Madonnen Film

Mehr als ein Lehrer und seine Klasse

Maria Speth hat ein halbes Jahr lang eine 6. Klasse in der hessischen Kleinstadt Stadtallendorf begleitet. Ihr Film ist ein großes Gesellschaftsporträt, in dessen Zentrum ein Lehrer steht, wie man ihn sich für seine Kinder nur wünschen kann. »Herr Bachmann und seine Klasse« zeigt eindrucksvoll und bewegend, wie viel besser Pädagogik auf Augenhöhe funktioniert.

Filmstill aus »Tina« von Daniel Lindsay, T. J. Martin | © Piece of Magic Entertainment

Simply The Best

Eine zweistündige Dokumentation zeichnet Leben und Leiden der Queen of Rock Tina Turner nach. Beneidenswert ist dieses Leben nicht, aber eines, das einen genauen Blick verdient.

Filmstill aus »Bohnenstange« von Kantemir Balagov | © eksystent Filmverleih

Die Gnade des Todes

Zwei Jahre nach seiner Auszeichnung in Cannes erscheint nun endlich Kantemir Balagovs »Bohnenstange« fürs Heimkino. Er erzählt aus weiblicher Perspektive von den schrecklichen Folgen der Belagerung von Leningrad.

Jordan Kristine Seamón und Jack Dylan Grazer in »We are who we are« von Luca Guadagnino | © HBO

Im Hier und Jetzt

Luca Guadagninos Miniserie »We Are Who We Are« erzählt davon, wie zwei Teenager auf einer US-Militärbasis das Leben entdecken. Wer noch nicht genug Lockdown hat, findet unter anderem in der Neuverfilmung von Stephen Kings »The Stand« Abwechslung.

This is the end

Kein Film bildet den Wahnsinn und die Sinnlosigkeit des Krieges so plastisch ab wie Francis Ford Coppolas »Apocalypse Now«. Eine DVD-Box versammelt alle vorliegenden Fassungen sowie Hintergrundmaterial zur Genese der verschiedenen Versionen des Antikriegsdramas. Parallel dazu erscheint ein neuer Schnitt vom dritten Teil der »Pate«-Trilogie.

Tollhaus Berlin

Dominik Graf hat Erich Kästners Moralistenroman »Fabian« verfilmt. In seinem dreistündigen Kaleidoskop zeigt er, wie es mit der Menschlichkeit Anfang der 30er zugrunde ging.